EA Origin Spiele über Steam Link spielen


Star Wars Jedi Fallen Order über Steam Link spielen

Mit dem beliebten Steam Link kann man nicht nur die eigenen Steam Spiele am heimischen TV spielen nein man kann auch spiele von der Konkurrenz konsumieren. Wie du Origin spiele über Steam Link spielen kannst erklären wir in dem folgenden Beitrag.

Einstellungen von Steam / Steam Link

Hier musst du eigentlich nicht viel einstellen bzw verändern. Aktualisiere dein Steam Link auf die aktuellste Version und lass die Treiber Konfiguration des Xbox 360 Controllers auf die alte Variante. Der hier verwendete Steam Link hat Build 699.

Um das Spiel aber im Steam Link zu spielen musst du dein Origin Game aber erst einmal in Steam hinzufügen. Du musst in deinem Steam am PC also ein "Steam Fremdes Spiel" hinzufügen. Die Option dazu findet Ihr in eurer Steam Bibliothek beim hinzufügen von Spielen. Dazu wählt Ihr einfach die .exe Datei von dem euch gewünschten Spiel aus. Diese Findet Ihr in dem Installationsordners eures Origin / Dein Spiel / starteSpiel.exe. So ähnlich wird der Pfad zu eurem Spiel aussehen.

Das waren die genutzten Einstellungen.

Einstellungen von Origin

Bei Origin gibt es ein paar Punkte die von den Standard Einstellungen abweichen. In den Einstellungen unter Anwendung, deaktivieren wir die Option "Nach dem Spielen Origin anzeigen".


Außerdem müssen wir unter "Origin im Spiel" die Option "Origin im Spiel aktivieren" deaktivieren! Somit wird verhindert das das Origin Overlay das Overlay von Steam überschreibt.


Controller wird als Tastatur erkannt - Controller funktioniert nicht

Sehr viele Nutzer, haben das Problem das bei Ihren Origin Spielen, dass GamePad welches am Steam Link eingeschlossen nur als Tastatur und Maus erkannt werden. Dies ist auch in meinem Setup einige mal aufgetreten.

Ich glaube der Trick an der Geschichte ist, dass wenn man das Spiel im Steam Link über den Big Picture Mode gestartet hat, dass man zum PC geht und auf der Tastatur die Kombination ALT + Tab drückt und auf das Fenster des Spiels wechselt ohne die Maus zu benutzen. Das Spiel sollte jetzt auch über den Steam Link sichtbar sein und die Steuerung über den Controller sollte funktionieren.

Falls dies nicht der Fall ist und euer Controller nicht erkannt wurde, dann beendet das Spiel sowie Origin und versucht das ganze ein paar mal zu wiederholen bis es funktioniert. In meinem Test hat dies meistens geklappt.

Viel Spaß mit euren Origin Games ;)


In meinem Test habe ich somit ohne Probleme Star Wars Jedi Fallen Order über Steam Link zum laufen gebracht. Bei Fragen oder Kritik benutzt bitte die Kommentare.

Ansonsten wünsche ich euch "Möge die Macht mit euch sein!"

WhatsApp mit Fingerabdruck absichern


Neues Feature! WhatsApp absichern mit deinem Fingerabdruck

Hallo an alle WhatsApp Nutzer! Ja ich gebe es zu ich nutze diesen Messenger auch obwohl WhatsApp schon länger Facebook gehört und wir alle wissen was mit unseren Daten passiert. Aber da fast 90% darüber erreichbar sind bleibt einem wohl oder Übel keine andere Wahl. Aber darum geht es heute auch nicht. Wir schauen uns das neue "Fingerabdruck" Feature an.

Warum eigentlich WhatsApp absichern?

Das ist natürlich eine berechtigte Frage, aber wieso versteckt Ihr in eurer Wohnung Wertgegenstände wenn doch die Tür eigentlich zugeschlossen ist? Richtig, denn es kann immer passieren das jemand in eure Wohnung bzw euer Smartphone in die Finger bekommt und dessen erste Sicherheitshürde umgehen kann. In der Wohnung wäre das die verschlossene Tür, bei eurem Smartphone wäre das euer PIN, Muster, Fingerabdruckscan etc. Ihr versteht hoffentlich auf was ich hinaus möchte? 

Wenn Ihr zum Beispiel einem Freund euer Smartphone leiht und dieser eigentlich nur ein Foto machen soll aber kurz mal in euer WhatsApp rein schnuppern möchte ja der schaut dann in die Röhre und Ihr müsst kein schlechtes Gefühl haben das euer Freund / Kollege irgendwas peinliches gefunden haben könnte ;)

Tutorial - Schritt für Schritt Anleitung

Ich zeige euch jetzt hier wie Ihr Schritt für Schritt das Feature aktiviert und nutzen könnt.

1. WhatsApp starten -> oben Rechts auf die drei Punkte drücken -> Einstellungen
2. In den Einstellungen dann auf den Punkt "Account" (siehe Bild)
3. hier auf "Datenschutz", anschließend bis nach unten Scrollen, dort steht "Fingerabdruck Sperre"
4. hier könnt Ihr nun eure bevorzugten Einstellungen vornehmen

Tip: wer nicht möchte das jemand den Inhalt der Push Nachricht lesen kann wenn Ihr eine Nachricht erhaltet, der deaktiviert einfach die Option "Inhalt in Benachrichtigungen anzeigen". Dann seid Ihr wirklich "sicher" und quasi niemand außer euch kann eure Nachrichten lesen ;)

Ihr habt diese Option nicht? Aktuelle WhatsApp Version installieren

Falls Ihr in euren WhatsApp Einstellungen diese Option nicht habt dann benötigt Ihr eine aktuellere Version von WhatsApp. Dazu könnt Ihr im PlayStore einfach im WhatsApp Beta Programm teilnehmen. Dieses ist kostenlos und Ihr erhaltet immer die neusten Versionen des Programms.

Dazu einfach im Playstore auf WhatsApp navigieren und etwas runter scrollen. Dort findet Ihr dann die Option dem Beta Programm teilzunehmen.


Wie findet Ihr die Funktion und werdet Ihr sie nutzen? Lasst es mich wissen und schreibt es in die Kommentare. Ich für meinen Teil finde es nützlich und werde mein WhatsApp damit absichern. Falls Ihr eine Alternative zu WhatsApp sucht, dann werft doch einfach mal einen Blick auf meinen WhatsApp Alternativen Artikel. Vielleicht findet Ihr ja etwas passenden für euch.

VPN: Sicher im Internet surfen


So surfen Sie sicher im Internet

Wie ein VPN deine Sicherheit erhöhen kann

Wir wollen uns heute mit dem Thema VPN beschäftigen und herausfinden was das ist und wie dieses wunder der Technik unsere allgemeine Sicherheit im Internet erhöhen kann. Neben einen VPN gibt es natürlich noch diverse andere Dinge die man machen kann um sicherer zu surfen aber wir wollen uns heute auf das Thema VPN konzentrieren.

Was ist ein VPN?

Die Abkürzung VPN steht für "Virtual Private Network" und in unserer Sprache heißt das so viel wie virtuelles privates Netzwerk. Ein VPN kann vielseitig eingesetzt werden und dient primär dazu zwei verschiedene Netze mit einander zu verbinden.

Viele werden das unter anderem durch die Arbeit kennen z.B. wenn das Firmen Netzwerk abgesichert ist und man nur mit einer VPN Verbindung von außen herein kommt. Dadurch hat man Zuhause Zugriff auf das internen Netz der Firma als wäre man live an Ort und Stelle.

Warum benötigt man ein VPN?

Wie wir im letzten Abschnitt bereits gesehen haben, gibt es für einen VPN verschiedenen Anwendungsbeispiele (z.B. Firmennetzwerk erreichbar machen, Cloud to Cloud, IP Sperren umgehen etc). Die meisten VPN Anbieter bewerben Ihre Dienste jedenfalls damit das man mit einem VPN anonym und sicher im Internet surfen kann. Und das stimmt zum großen und Ganzen auch so. Die meisten Anbieter stellen dir einen Software zur Verfügung, in den meisten Fällen ein VPN Client mit dem du eine sicher verschlüsselte VPN Verbindung zu den Servern des Anbieters aufbauen kann und dadurch deine IP Adresse verschleiert wird. Außerdem ist es möglich, dass der Anbieter bösartige Inhalte filtern kann z.B. Links mit Viren, Malware etc. Einige Anbieter blockieren in der VPN Verbindung Werbung sodass der Nutzer werbe frei im Internet surfen kann.

Regionsabhängige (Alle) Netfilx und Amazon Prime Videos sehen!

Viele Nutzer verwenden so einen Service auch um Video von Netflix, Youtube oder Amazon Prime Video freizuschalten. Denn bestimmte Videos sind nur in bestimmten Regionen der Erde verfügbar. Mit einem VPN kann man diese Sperren aber mit Leichtigkeit umgehen. 

Wir nehmen mal ein Beispiel: Netflix veröffentlicht eine Serie die nur in den USA verfügbar ist, mit einem entsprechenden VPN Anbieter, könnt Ihr euch mit wenigen Klicks auf einen Server mit Standort in den USA verbinden, dadurch habt Ihr eine IP Adresse aus den USA und könnt ohne Probleme eure Wunsch Serie schauen.

Ein VPN Anbieter den ich selbst schon einmal getestet habe und der sehr zu empfehlen ist der Dienst von NordVPN. Dort bekommt man für einen guten Preis eine grandiose Leistung.

Ist man mit einem VPN zu 100% anonym?

Nein! Ein VPN hilft einem anonym im Internet zu surfen aber vollkommen anonym ist man nie. Es fängt schon damit an ob der Anbieter deines VPNs deine IP Adresse loggt. Oder du bei der Registrierung beim Anbieter schon personenbezogenen Daten angegeben hast, wie z.B. deinen Namen, Adresse oder deine richtige IP. Außerdem muss man auch bei der Zahlung darauf achten ein "anonymes" Zahlungsmittel zu wählen.

Es gibt viele Baustellen worunter deine "Anonymität" leiden kann. Dass was man Sicherheit behaupten kann ist aber, dass mit VPN der Nutzer wesentlich anonymer und sicherer unterwegs ist als ohne. Wer sich also oft auf glattem Eis im Internet bewegt, viel im Usenet oder in illegalen Foren unterwegs ist, dem empfehle ich auf jeden Fall einen solchen VPN Dienst zu nutzen.

"Safety first" wie es so schön immer heißt ;)


Quellen:
https://securitytoday.com/articles/2018/09/26/free-vpns-are-a-privacy-nightmare-heres-why.aspx
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network