Monero Mining mit XMR-STAK-CPU Miner
Monero Mining unter Ubuntu 16.04 und höher
Heute zeige ich euch wie ihr unter jedem beibiegen Ubuntu System mit eurer CPU die Krypto Währung Monero mininen (schürfen) könnt. (Aktueller Kurs bei Beitrag erstellung: 1 XMR = 115$)
Falls Ihr bereits einen kleinen Linux Server oder VPS habt der sowieso permanent läuft könnt Ihr auch einen teil der Ressourcen nutzen um euren Geldbeutel etwas aufzufüllen. Natürlich könnt Ihr auch auf euren Rechner zuhause das schürfen betreiben.
XMR-STAK-CPU Miner unter Ubuntu installieren
Pakete aktualisieren und Abhängigkeiten installieren
sudo apt-get --assume-yes update sudo apt-get --assume-yes install libmicrohttpd-dev libssl-dev cmake build-essential libhwloc-dev screen git nano
Miner herunterladen und installieren (kompilieren)
git clone https://github.com/fireice-uk/xmr-stak-cpu.git cd xmr-stak-cpu cmake . make install
In Verzeichnis wechseln, Miner ausführbar machen und starten.
cd bin/ chmod +x xmr-stak-cpu ./xmr-stak-cpu
XMR-STAK-CPU Miner konfigurieren
Beim ersten starten schlägt euch die Software eine passende Konfiguration vor. Diese könnt Ihr einfach kopieren und an der entsprechenden Stelle in der config.txt einfügen. Hier ein Beispiel für 1 aktiven Kern. Hier müsst Ihr schauen wie viele Kerne euer System hat und wie viele Ihr benutzen wollt. Fangt erst mal mit einem an zum Testen."cpu_threads_conf" : [ { "low_power_mode" : false, "no_prefetch" : true, "affine_to_cpu" : 0 }, ],
Außerdem müsst Ihr in der config.txt noch eure Mining Pool URL sowie eure Monero Wallet Adresse angeben. Zum identifizieren eures Miners am besten noch bei "pool_passwort" dem Miner einen Namen geben.
"pool_address" : "pool.supportxmr.com:5555", "wallet_address" : "eure Wallet Adresse", "pool_password" : "mein-miner",
Wenn Ihr alles eingestellt habt könnt Ihr den Miner wie oben beschrieben starten. Dieser sollte nun für euch Moneros (XMR) schürfen.
Mining auf VPS / Server im Hintergrund laufen lassen
Die einfachste Möglichkeit das Mining im Hintergrund auszuführen ist mit Hilfe des Tools Screen. Der Befehl um den Miner im Hintergrund zu starten lautet wie folgt:
// Session im Hintergrund screen -S miner -d -m ./xmr-stak-cpu // Session wieder aufnehmen screen -r miner
Fehlerbehandlung beim starten von XMR-STAK-CPU
Falls ihr einen Fehler mit einer Meldung Memory ... mmap ... bekommt könnt Ihr folgendes machen.
sudo sysctl -w vm.nr_hugepages=128 nano /etc/sysctl.conf // am Ende der Datei einfügen vm.nr_hugepages=128
Danach noch einmal die aktuelle Konsolensession neustarten.
Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen und konnte euch helfen. Über konstruktives Feedback freue ich mich natürlich. Ansonsten wünsche ich euch viel Spass beim Geld schürfen mit der Krypto Währung Monero.
Ideen, Vorschläge und Kritik bitte in die Kommentare.
6 Kommentare
Hi und danke für die Beschreibung... Wenn ich alles so mache, wann wird bei dieser Lösung immer ausgezahlt? Ab einer bestimmten Zeit oder Menge an Monero?
ReplyGruß
Hi, bei dem Mining Pool der hier Beschrieben ist wird ab 0,3 XMR ausgezahlt. Leg dir einfach Lokal eine Wallet an oder auf MyMonero eine Online Wallet. Grüße
ReplyNachdem ich mir den Miner von github gezogen habe, gab es einen Error wegen fehlendem CUDA. Also Download CUDA 9.1 (Nvidia) und beim installieren Error "Missing recommended library" und das hier:
ReplyPlease make sure that
- PATH includes /usr/local/cuda-9.1/bin
- LD_LIBRARY_PATH includes /usr/local/cuda-9.1/lib64, or, add /usr/local/cuda-9.1/lib64 to /etc/ld.so.conf and run ldconfig as root
Ich habe dann einfach versucht das Tutorial bei "sudo cmake ." fortzuführen, und bekam diesen Error:
-- Set miner currency to 'monero' and 'aeon'
-- Found CUDA: /usr/local/cuda (found suitable version "9.1", minimum required is "7.5")
-- Looking for CL_VERSION_2_0
-- Looking for CL_VERSION_2_0 - not found
-- Looking for CL_VERSION_1_2
-- Looking for CL_VERSION_1_2 - not found
-- Looking for CL_VERSION_1_1
-- Looking for CL_VERSION_1_1 - not found
-- Looking for CL_VERSION_1_0
-- Looking for CL_VERSION_1_0 - not found
-- Could NOT find OpenCL (missing: OpenCL_INCLUDE_DIR)
CMake Error at CMakeLists.txt:267 (message):
OpenCL NOT found: use `-DOpenCL_ENABLE=OFF` to build without OpenCL support
for AMD gpu's
-- Configuring incomplete, errors occurred!
See also "/usr/local/src/xmr-stak/CMakeFiles/CMakeOutput.log".
See also "/usr/local/src/xmr-stak/CMakeFiles/CMakeError.log".
Cuda wird erkannt, was aber CL-Version bedeutet und wie wichtig die libraries und PATH-Empfehlungen für die xmr-stak Installation sind...
ich hoffe IHR könnt mir weiterhelfen. :)
Installier bitte den aktuellen Grafikkartentreiber für dein Betriebssystem.
ReplyGibt es hierzu ein passendes Autostartscript ?
ReplyKommentar veröffentlichen