PHP "< ?=" vs "< ?php echo"

Einleitung

Hi,
heute geht es kurz um das PHP Tag "<?=". Vielleicht kennen es die meisten schon oder benutzen es sogar in Ihrem Code. Das Konstrukt ist schon etwas älter aber ich wollte trotzdem kurz darauf eingehen.

Beispiel: (zwischen < und ? ist ein extra Leerzeichen das da nicht hin soll!)

Lange Schreibweise:
< ?php echo $value; ?>

Kurze Schreibweise:
< ?= $value ?>
Beide Varianten funktionieren und resultieren in der selben Ausgabe.

Wann sollte ich "<?=" nehmen?
  • > PHP 5.4 Standardmäßig aktiv
  • spart Zeichen und Zeit
  • wenn short_open_tag in der php.ini aktiv ist
Wann sollte ich "<?php echo" nehmen?
  • < PHP 5.4
  • wenn man Angst hat das der Syntax irgendwann nicht mehr unterstützt wird
Ab PHP 5.4 ist das Kürzel Standardmäßig aktiv auch wenn die Option "short_open_tag" deaktiviert ist in der php.ini Datei. Man sollte also die Verwendung nicht scheuen ;)

Hier noch mal eine interessante Grafik dazu:

Wer noch mehr Informationen zu dem Thema möchte sollte sich ein mal die Diskussion dazu hier anschauen: Link

Das war es auch schon. Fragen und Anregungen gern in die Kommentare.